Alles über Ruhe und Entgiftung bei Pferden

Entgiften, ein beliebter Begriff für Menschen und mittlerweile auch für Pferde. Ein Neustart für den Körper kann sehr hilfreich sein. Doch was bedeutet „Entgiften“ eigentlich genau? Ist es buchstäblich entgiften? Oder ist es noch viel mehr. Spoileralarm: Es steckt noch viel mehr dahinter, denn Ruhe ist mindestens genauso wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, warum […]

Details machen den Unterschied

Ein Unterschied von ein paar Prozent oder ein paar Hundertstelsekunden, das ist es, was im Pferdesport oft zwischen Sieg und Niederlage entscheidet. Es sind die Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen. Als Spitzensportler strebt man stets nach Perfektion. Sie und Ihr Pferd geben alles im richtigen Moment. In diesem Artikel gehen wir näher auf die besonderen […]

5 Tipps wie sich optimal auf Turniere und heiße Tage vorbereiten können

Die Tage werden wärmer und die Turniere laufen langsam wieder an. Glückliche Zeiten liegen vor uns! Wir wissen alle, dass die vergangenen Monate jede Menge neue Herausforderungen mit sich gebracht haben. Viele von uns mussten das Management ihrer Pferde anpassen, angefangen damit das Training etwas zu runterzufahren bis hin zu 24-7 Koppelgang. Wir freuen uns […]

Elektrolyte: ein hype oder eine echte notwendigkeit?

Jetzt, mit dem Sommer im Land sollten wir uns noch einmal mit dem Thema „Elektrolyte“ befassen. Einige Pferdehalter verabreichen täglich Elektrolyte, andere nur bei einer Hitzewelle oder einem anstrengenden Wettkampf. Wann benötigt das Pferd diese Elektrolyte nun eigentlich und warum? Genauso wie die Menschen müssen Pferde schwitzen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Der Pferdekörper leitet […]

Sport bei höheren temperaturen

Es ist Sommer! Die meisten von uns können die höheren Temperaturen (wenn sie nicht zu extrem sind) genießen. Bei Pferden liegt die optimale Temperatur zwischen -5 und +15 °C. Ihre thermoneutrale Zone ist ganz anders als die des Menschen. Pferde haben mehr Muskelmasse, um sich zu wärmen, und weniger Haut, die abkühlen kann. In dieser […]

Ihr pferd in guter verfassung

Das Pferd ist ein Athlet. Um Leistung zu bringen, ist eine gute Kondition die Grundlage. Egal, auf welchem Niveau Sie und Ihr Pferd sind, ein Pferd, das sich wohl fühlt, bringt bessere Leistungen. In der Ausgabe von Science Sunday’ im September erfahren Sie alles darüber, wie Sie die Kondition Ihres Pferdes verbessern können. Wie fit […]

Kann man die Energie des Pferdes beeinflussen?

Bei der Arbeit mit Pferden dreht sich alles um Energie. Die richtige Energie, um den Parcours zu springen oder die Prüfung zu gehen. Doch Energie ist auch oft ein Stolperstein. Das Pferd ist zu träge, das Pferd ist zu Beginn des Trainings zu frisch oder es hält die Dauer des Trainings nicht durch. Eines haben […]

From Zero to Hero

Ein gesundes und strahlendes Pferd mit einer guten Muskulatur. Das wollen wir doch alle, oder? Eines der häufigsten Missverständnisse beim Thema Muskelaufbau ist, dass dieser nur durch Training erreicht werden kann. Wussten Sie aber, dass Ihr Pferd nur dann Muskulatur aufbauen kann, wenn seine Kondition gut ist und sein Futter die richtigen Bausteine enthält? Die […]

Sport & Erholung

Ohne Sport ist keine Erholung nötig und ohne Erholung kann man keinen Sport treiben. Sport und Erholung sind also untrennbar miteinander verbunden. Jedes Pferd ist ein Athlet: vom Freizeitpferd bis hin zum Pferd, das im Spitzensport mit seinen Leistungen auf olympischem Niveau jeden erblassen lässt. Um so fit wie möglich zu werden, ist das Training […]

Science Sunday: auf die Plätze, fertig… Winter!

Die Tage werden kürzer und kürzer, das Fell dicker und die Temperaturen sinken rapide: der Winter steht vor der Tür! Das bringt für Sie als Pferdebesitzer viele Herausforderungen mit sich. Wie bleibt mein Pferd am besten warm? Wie sorge ich für optimale Belüftung, jetzt, da die Pferde mehr im Stall stehen? Natürlich gibt es auch […]