Das große Dossier über gesunde Hufe
FOTO HOOF AID
Wie das Futter die Hufqualität bestimmt Brüchige Hufe, schmerzende Sohlen, trockene Hufe,… Dies sind Probleme, mit denen viele Pferde „herumlaufen“, aber die Lösung liegt nicht immer auf der Hand. Wichtig ist, Hufprobleme richtig zu behandeln. Die Gesundheit der Hufe hat schließlich einen großen Einfluss auf die Lebensqualität und die Leistungen Ihres Pferdes. Aber wie können wir Hufprobleme lösen – oder noch besser: Wie können wir sie vermeiden?
Optimale Hufunterstützung

Qualität, Form und Stellung der Hufe sind größtenteils angeboren. Dennoch können wir die Hufqualität mit einem richtigen Stallmanagement und mit der Hilfe eines guten Hufschmieds sowie dem richtigen Futter unterstützen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die alle erforderlichen Bausteine für eine gute Hufqualität enthält, können viele Probleme vermieden werden. Unter einem richtigen Stallmanagement verstehen wir unter anderem ausreichend Bewegung. Bewegung regt den Hufmechanismus an und sorgt für eine gute Durchblutung im Huf. Auch Gewichtsmanagement ist wichtig: Übergewichtige Pferde belasten ihre Hufe viel stärker als Pferde mit einem gesunden Gewicht. Darüber hinaus ist Stallhygiene wichtig, um die Hufe gesund zu halten. Obwohl das Hufhorn der Einwirkung der meisten Substanzen sehr gut standhält, kann ein Übermaß an Ammoniak das Gewebe im Huf weicher und somit weniger robust machen. Ein Übermaß an Ammoniak entsteht in einem schmutzigen Stall, in dem in der Einstreu zu viel Urin zurückbleibt.

Ein regelmäßiges und richtiges Beschlagen oder Ausschneiden der Hufe verhindert, dass sie ausbrechen oder Risse entstehen. Zudem kann ein Hufschmied die natürlichen Schwachstellen des Hufs etwas verbessern, zum Beispiel indem er die Stellung leicht korrigiert oder zusätzliche Unterstützung bietet, wo dies nötig ist.

Bewegung regt den Hufmechanismus an

Wichtige Nährstoffe für die Hufe

Wir können jederzeit einen Einfluss auf die Hufqualität ausüben, weil Hufe ständig wachsen: im Schnitt rund einen Zentimeter pro Monat. Dieses Wachstum kann man nicht beschleunigen, indem man zum Beispiel ein Ergänzungsfutter verwendet. Man kann aber die Qualität des wachsenden Hufs stark verbessern, indem man ausgewogenes Futter anbietet und eventuell ein Ergänzungsfutter hinzufügt. Durch das langsame Wachstum des Hufs ist es allerdings wichtig, langfristig richtig zu füttern und notwendiges Ergänzungsfutter über einen größeren Zeitraum zu verwenden. Neben Proteinen und Energie spielen bestimmte Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren und Spurenelemente eine sehr wichtige Rolle für die Entwicklung des Hufs. Wenn ein Pferd Futter bekommt, das all diese wichtigen Nährstoffe in den richtigen Mengen enthält, ist ein Ergänzungsfutter gar nicht nötig. Bekommt ein Pferd hingegen nur kleine Mengen oder gar kein Qualitätsfutter, ist es wichtig, ein Ergänzungsfutter zu geben. Auch bei Hufproblemen können Ergänzungsfuttermittel nützlich sein.

Belangrijke nutriënten voor de hoef

Ca. 90 % des Hufs bestehen aus Proteinen. Das wichtigste Protein im Huf ist Keratin, das aus verschiedenen Aminosäuren besteht. Es sind vor allem diese Bausteine, die einen großen Einfluss auf den Huf haben. Die wichtigsten Aminosäuren sind die schwefelhaltigen, wie Cystein und Methionin. Schwefel sorgt unter anderem für eine flexible Verbindung zwischen den Zellen im Hufhorn. Zudem handelt es sich dabei um essenzielle Aminosäuren, was bedeutet, dass sie nicht vom Körper selbst gebildet werden können und daher über das Futter zugeführt werden müssen. Darüber hinaus spielen auch sehr viele Vitamine eine wichtige Rolle, zum Beispiel Vitamin H, auch Biotin genannt. Ein Huf kann sich jedoch nicht mit Biotin allein entwickeln. Versuche zeigen, dass die Gabe von Biotin allein nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Ein Mangel wird mit der Entstehung von Kronrandentzündungen in Verbindung gebracht

Um eine klare Wirkung zu erzielen, müssen auch andere Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren zugeführt werden. Vitamin A ist zum Beispiel wichtig für die Entwicklung des Horngewebes. Ein Mangel wird mit der Entstehung von Kronrandentzündungen in Verbindung gebracht. Auch Vitamin E, D, K und verschiedene B-Vitamine spielen eine Rolle im Stoffwechsel und bei der Entwicklung des Hufs. Natürlich sind neben Vitaminen auch Mineralstoffe wichtig. Kupfer hat einen Einfluss auf die äußere Hufwand, ist zudem auch eine Komponente, die dabei hilft, die Zellmembranen der Hufzellen zu schützen und ist ein wichtiges Element bei der Bildung von Keratin. Zink unterstützt den Aufbau und die Regeneration von Gewebezellen im Huf und der Hufwandzellen. Zink hilft auch bei der Synthese von Keratin, dem wichtigsten Baustein des Hufs. Selen unterstützt den Schutz der Zellmembranen im Huf, ist aber ein Spurenelement, von dem zu große Mengen Hufprobleme verursachen können. Eine Überdosis Selen ist sogar gefährlich. Ein vorsichtiger Umgang mit der Beigabe von Selen ist daher wichtig. Zudem spielen auch Fettsäuren eine Rolle, sie bilden eine Barriere für Bakterien und Pilze und schützen so das Hufhorn. Darüber hinaus tragen sie auch zu mehr Elastizität bei. Fettsäuren findet man in Ölen und Fetten.

Es gibt also sehr viele verschiedene Nährstoffe, die einen Einfluss auf die Qualität der Hufe haben. Wichtig ist, dass die Ration des Pferdes all diese Nährstoffe in den richtigen Mengen und im richtigen Verhältnis enthält. Die Zugabe eines einzelnen Nährstoffs, zum Beispiel Biotin zu einer nicht ausgewogenen Ration, führt daher niemals zu einem optimalen Ergebnis.

Sie möchten mehr Einblick in das passende Futter für Ihr Pferd?

Auf MyCavalor.com können Sie ganz einfach das Futter Ihres Pferdes auf seine Bedürfnisse abstimmen. Möchten Sie uns Ihre Frage lieber persönlich stellen? Sie können! Sie können uns per E-Mail erreichen (info@cavalor.com) von via onze Consumer Line +32(0)9 220 25 25 .
Crunchies

Filter

Produkte
Produkte
Neu
Neu
Futter range
Futter range
Fokus
Fokus
Probleme
Probleme
Lebensphase
Lebensphase

Filter

Ich bin auf der Suche nach..

Produkte

Art des Geschäfts

Online-offline
Werden Sie Teil der Cavalor Community!
Erstellen Sie Ihr eigenes Profil.
Vorname*
Nachname*
Email*
Passwort*
Mindestens 8 Karakters
Bestätigen Sie das Passwort*

Que cherchez-vous ?

Hot topics

#zucker
#zucht
#winter
#versorgung
#sommer
#shampoo
#hufrehe
#hufe
#Herbst
#fütterung

Que cherchez-vous ?

Hot topics

#zucker
#zucht
#winter
#versorgung
#sommer
#shampoo
#hufrehe
#hufe
#Herbst
#fütterung

Maak deel uit van de Cavalor community! Creëer je eigen profiel.

An account is already registered with your email address. Please log in.

Wonach suchen Sie?

Hot topics

#zucker
#zucht
#winter
#versorgung
#sommer
#shampoo
#hufrehe
#hufe
#Herbst
#fütterung

Wonach suchen Sie?

Hot topics

#zucker
#zucht
#winter
#versorgung
#sommer
#shampoo
#hufrehe
#hufe
#Herbst
#fütterung

Sie erhalten ab jetzt die neuesten Nachrichten von Cavalor als Erster in Ihrem Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Wir senden Ihnen in Kürze eine E-Mail. 

Ich bin auf der Suche nach...

Artikelkategorie

Advice
  • Gesundheit (24)
  • Körperliche Verfassung (6)
  • Kraft (5)
  • Verhalten (2)
  • Fütterung (24)
  • Aufbautraining (5)
  • Versorgung (10)

Hot Topics

Probleme

Concerns filter
  • Abwehrkräfte (13)
  • Energie (13)
  • Aufbautraining (4)
  • Hufe (4)
  • Magengeschwüre (4)
  • Insulinresistenz (3)
  • Kolik (3)
  • Körperliche Verfassung (3)

Ich bin auf der Suche nach...

Produkte

Product category
  • Leckerli (3)
  • Balancers (6)
  • Futtermittel (24)
  • Futterergänzungsmittel (37)
  • Pflegeprodukte (21)

Neu

New filter
  • Neues Produkt (7)
  • Verbesserte Formel (4)

Futter Range

Feed range filter
  • Sport (9)
  • Zucht (8)
  • Fiber & Special care (7)
  • Harmonie (5)

Fokus

Focus filter
  • Haut & Fell (13)
  • Muskeln (12)
  • High Performance (10)
  • Verdauung (10)
  • Gelenke & Sehnen (9)
  • Hufe (8)
  • Kondition & Leistung (8)
  • Elektrolyte & Kühlen (7)
  • Innere Gesundheit (6)
  • Nervosität & Verhalten (6)
  • Atmung & Atemwege (4)
  • Insektenschutz (3)
  • Lederpflege (2)

Probleme

Concerns filter
  • Abwehrkräfte (13)
  • Energie (13)
  • Aufbautraining (4)
  • Hufe (4)
  • Magengeschwüre (4)
  • Insulinresistenz (3)
  • Kolik (3)
  • Körperliche Verfassung (3)

Don't miss out on Cavalor news

Don't miss out on Cavalor news

Werden Sie Teil der Cavalor Community!
Erstellen Sie Ihr eigenes Profil.

Filter

Ich bin auf der Suche nach..

Art des Geschäfts

Fantastisch, ich freue mich, Sie in der Cavalor-Community begrüßen zu dürfen!

👋 Schön, dass Sie hier sind!
Hier können Sie sich in Ihr Cavalor-Profil einloggen.

Nichts von Cavalor verpassen

Werden Sie Teil der Cavalor Community! Erstellen Sie Ihr eigenes Profil.

An account is already registered with your email address. Please log in.