verfügbar in:
Cavalor Arti Repair bietet fütterungstechnische Unterstützung während Ruhephasen von Pferden, die zu Überbelastung neigen. Die einzigartige Kombination an Inhaltsstoffen liefert essentielle Bausteine für einen geschmeidigen Bewegungsablauf, fördert die Versorgung mit Nährstoffen, die zum natürlichen Regenerierungsprozess beitragen und reduziert die Folgen von Überbelastung. Cavalor Arti Repair enthält neben den traditionellen Inhaltsstoffen von Futterergänzungsmitteln für Gelenke (Glucosamin, MSM, Typ II-Kollagen, Vitamin C, Kupfer, Zink, Mangan) auch nicht denaturiertes Typ-I-Kollagen aus der Eierschalenmembran und Typ-II-Kollagen. Außerdem enthält Cavalor Arti Repair auch Öle (u. a. aus Löwenzahn, Nelke, Zimt und Limette), die für ihre positive Wirkung auf den Bewegungsapparat und den Kreislauf bekannt sind.
Hätten Sie das gewusst? Die Entwicklung der Knochen hört nicht auf, wenn ein Pferd ausgewachsen ist.
Knochenmaterial wird ein Leben lang abgebaut und wieder aufgebaut. Normalerweise laufen diese Prozesse im Gleichgewicht ab und Sie merken nichts davon. Die Mechanismen sind jedoch von vielen Faktoren abhängig, z. B. von der Belastung, den Hormonen, der Verfügbarkeit von Zellen etc. Wenn der Abbau und der Aufbau von Knochenmaterial aus dem Gleichgewicht geraten, sind die Knochen weniger stark und es kann zu Verletzungen kommen. Das Verhältnis von Knochenabbau zu Knochenaufbau ist normalerweise ausgeglichen. Dieser Vorgang ist jedoch abhängig von der Belastung und vielen weiteren Faktoren. Überbelastung kann zu Verletzungen in jeder Art von Gewebe führen. Cavalor Arti Repair unterstützt die Gelenke, Sehnen, Bänder und das Knochengewebe für die Entwicklung eines starken und geschmeidigen Bewegungsapparats.
Cavalor Arti Repair bietet fütterungstechnische Unterstützung während Ruhephasen von Pferden, die zu Überbelastung neigen. Die einzigartige Kombination an Inhaltsstoffen liefert essentielle Bausteine für einen geschmeidigen Bewegungsablauf, fördert die Versorgung mit Nährstoffen, die zum natürlichen Regenerierungsprozess beitragen und reduziert die Folgen von Überbelastung. Cavalor Arti Repair enthält neben den traditionellen Inhaltsstoffen von Futterergänzungsmitteln für Gelenke (Glucosamin, MSM, Typ II-Kollagen, Vitamin C, Kupfer, Zink, Mangan) auch nicht denaturiertes Typ-I-Kollagen aus der Eierschalenmembran und Typ-II-Kollagen. Außerdem enthält Cavalor Arti Repair auch Öle (u. a. aus Löwenzahn, Nelke, Zimt und Limette), die für ihre positive Wirkung auf den Bewegungsapparat und den Kreislauf bekannt sind.
Hätten Sie das gewusst? Die Entwicklung der Knochen hört nicht auf, wenn ein Pferd ausgewachsen ist.
Knochenmaterial wird ein Leben lang abgebaut und wieder aufgebaut. Normalerweise laufen diese Prozesse im Gleichgewicht ab und Sie merken nichts davon. Die Mechanismen sind jedoch von vielen Faktoren abhängig, z. B. von der Belastung, den Hormonen, der Verfügbarkeit von Zellen etc. Wenn der Abbau und der Aufbau von Knochenmaterial aus dem Gleichgewicht geraten, sind die Knochen weniger stark und es kann zu Verletzungen kommen. Das Verhältnis von Knochenabbau zu Knochenaufbau ist normalerweise ausgeglichen. Dieser Vorgang ist jedoch abhängig von der Belastung und vielen weiteren Faktoren. Überbelastung kann zu Verletzungen in jeder Art von Gewebe führen. Cavalor Arti Repair unterstützt die Gelenke, Sehnen, Bänder und das Knochengewebe für die Entwicklung eines starken und geschmeidigen Bewegungsapparats.
Calciumcarbonat, hydrolysiertes Kollagen vom Typ II, Methylsulfonylmethan, Glucosamin, getrocknete Eierschalen, natives Kollagen vom Typ II (UC-II®), Taraxacum officinale-öl
Verschiedene Formen von Kollagen für eine synergetische Wirkung
Kollagen verleiht den verschiedenen Bindegewebsarten (Knorpel, Knochen, Sehnen, Bänder etc.) Festigkeit und Elastizität. Es gibt mehr als 14 Arten von Kollagen. Kollagen vom Typ I ist besonders wichtig für weiches Gewebe (Sehnen, Bänder, Gelenkkapsel etc.) während Kollagen vom Typ II ein wichtiger Baustein für Knorpel ist.
Cavalor Arti Repair enthält neben dem bekannten hydrolysierten Typ-II-Kollagen auch das innovative natives Kollagen Typ-I (Eierschalenmembran (ESM)) und Typ-II (UC-II®). Die Wirkungsweise von nativem Kollagen ist wiederum völlig anders. Da diese Form ihre räumliche Struktur beibehält, erreicht sie die Darmwand unverdaut und löst dort eine Immunreaktion aus. Dies führt dazu, dass der natürliche Heilungsmechanismus in Gelenkknorpeln angeregt wird. Neben Kollagen enthält ESM auch eine Matrix bioaktiver Moleküle wie Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat und Glucosamin.
Bekannte Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen
Unsere Futterergänzungsmittel für Gelenke haben eines gemeinsam: Sie enthalten alle Vitamine und Mineralstoffe, die für die Gesundheit der Gelenke und Sehnen eine wichtige Rolle spielen. Methylsulfonylmethan (MSM): organisch und die am besten aufnehmbare und bioverfügbare Schwefelquelle. Schwefel ist für Muskeln, Gelenke, Knochen und Blut wichtig. Organische chelatierte Spurenelemente Kupfer, Zink, Mangan: spielen eine wichtige Rolle im Gelenkmechanismus. Chelatierte Mineralstoffe sind besser bioverfügbar als anorganische Spurenelemente. Vitamin C: hat eine wichtige antioxidative Funktion und ist für die Wirkstoffaufnahme von Bedeutung. Es erhöht den Immunschutz. Arti Repair enthält zusätzlich Vitamin K3. Vitamin K3 ist die für Pferde wirksamste Form von Vitamin K und erfüllt Funktionen im Knochenstoffwechsel.
Die Wirksamkeit der Natur zur Förderung der körpereigenen Regenerierungsfunktionen
Cavalor Arti Repair enthält eine ausgewogene Mischung an (ätherischen) Ölen, die sich gegenseitig ergänzen. Löwenzahn ist reich an den Vitaminen A, C, K und E und schützt somit gegen Zellschäden bei Überbelastung und fördert die natürliche Regenerierung. Nelke fördert die Durchblutung und damit die Versorgung des Bewegungsapparats mit Nährstoffen sowie die Ausscheidung von Abfallstoffen. Zimt wiederum hat eine positive Wirkung auf Gelenkschmerzen. Die Limette zu guter Letzt ist reich an Vitamin C, Ca, Mg und K. Diese unterstützen den Aufbau von Knochen und Knorpeln und transportieren abgestorbene Gewebezellen aus dem Körper ab.
Cavalor Arti Repair wird in folgenden Situationen empfohlen:
Geben Sie 45 g/Tag zur Unterstützung oder 30 g/Tag als Erhaltungsdosis. Maximal 90 g/Tag.
Mindestens 6 Wochen lang verabreichen.
Calciumcarbonat, hydrolysiertes Kollagen vom Typ II, Methylsulfonylmethan, Glucosamin, getrocknete Eierschalen, natives Kollagen vom Typ II (UC-II®), Taraxacum officinale-öl
Verschiedene Formen von Kollagen für eine synergetische Wirkung
Kollagen verleiht den verschiedenen Bindegewebsarten (Knorpel, Knochen, Sehnen, Bänder etc.) Festigkeit und Elastizität. Es gibt mehr als 14 Arten von Kollagen. Kollagen vom Typ I ist besonders wichtig für weiches Gewebe (Sehnen, Bänder, Gelenkkapsel etc.) während Kollagen vom Typ II ein wichtiger Baustein für Knorpel ist.
Cavalor Arti Repair enthält neben dem bekannten hydrolysierten Typ-II-Kollagen auch das innovative natives Kollagen Typ-I (Eierschalenmembran (ESM)) und Typ-II (UC-II®). Die Wirkungsweise von nativem Kollagen ist wiederum völlig anders. Da diese Form ihre räumliche Struktur beibehält, erreicht sie die Darmwand unverdaut und löst dort eine Immunreaktion aus. Dies führt dazu, dass der natürliche Heilungsmechanismus in Gelenkknorpeln angeregt wird. Neben Kollagen enthält ESM auch eine Matrix bioaktiver Moleküle wie Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat und Glucosamin.
Bekannte Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen
Unsere Futterergänzungsmittel für Gelenke haben eines gemeinsam: Sie enthalten alle Vitamine und Mineralstoffe, die für die Gesundheit der Gelenke und Sehnen eine wichtige Rolle spielen. Methylsulfonylmethan (MSM): organisch und die am besten aufnehmbare und bioverfügbare Schwefelquelle. Schwefel ist für Muskeln, Gelenke, Knochen und Blut wichtig. Organische chelatierte Spurenelemente Kupfer, Zink, Mangan: spielen eine wichtige Rolle im Gelenkmechanismus. Chelatierte Mineralstoffe sind besser bioverfügbar als anorganische Spurenelemente. Vitamin C: hat eine wichtige antioxidative Funktion und ist für die Wirkstoffaufnahme von Bedeutung. Es erhöht den Immunschutz. Arti Repair enthält zusätzlich Vitamin K3. Vitamin K3 ist die für Pferde wirksamste Form von Vitamin K und erfüllt Funktionen im Knochenstoffwechsel.
Die Wirksamkeit der Natur zur Förderung der körpereigenen Regenerierungsfunktionen
Cavalor Arti Repair enthält eine ausgewogene Mischung an (ätherischen) Ölen, die sich gegenseitig ergänzen. Löwenzahn ist reich an den Vitaminen A, C, K und E und schützt somit gegen Zellschäden bei Überbelastung und fördert die natürliche Regenerierung. Nelke fördert die Durchblutung und damit die Versorgung des Bewegungsapparats mit Nährstoffen sowie die Ausscheidung von Abfallstoffen. Zimt wiederum hat eine positive Wirkung auf Gelenkschmerzen. Die Limette zu guter Letzt ist reich an Vitamin C, Ca, Mg und K. Diese unterstützen den Aufbau von Knochen und Knorpeln und transportieren abgestorbene Gewebezellen aus dem Körper ab.
Cavalor Arti Repair wird in folgenden Situationen empfohlen:
Geben Sie 45 g/Tag zur Unterstützung oder 30 g/Tag als Erhaltungsdosis. Maximal 90 g/Tag.
Mindestens 6 Wochen lang verabreichen.
Möchten Sie mehr über Ernährung, Ergänzungsmittel oder die Pflege Ihres Pferdes erfahren? Unsere Fütterungsexperten sind immer für Sie da. Sie freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen über die beste Lösung für Ihr Pferd nachzudenken, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sie erhalten ab jetzt die neuesten Nachrichten von Cavalor als Erster in Ihrem Posteingang.