verfügbar in:
Cavalor FiberForce ist ein Müsli mit hohem Fasergehalt und langen Fasern für eine ausgeglichene Darmfunktion. Das Müsli enthält wenig Zucker (5 %) und Stärke (3 %) und hält den Blutzucker- und Insulinspiegel niedrig, so dass es ohne Risiko für Pferde geeignet ist, die zu Stoffwechselstörungen neigen.
Mit Extrudaten, die leicht verdaulich und resorbierbar sind, sowie Prä- und Probiotika für eine optimale Darmfunktion, die Grundlage für natürliche Abwehrkräfte. Enthält eine Mischung aus Luzerne, Teff und Rübenschnitzeln. Fasern verbessern die Verdauung und beugen Darmproblemen vor. Enthält Probiotika zur Unterstützung der Darmflora und zur Förderung der allgemeinen Darmgesundheit.
Leicht verdaulich Für optimale Darmgesundheit
Extrudate sind leicht verdaulich und sehr gut resorbierbar. Probiotika sorgen für eine gute Verdauung. Sie regen den Aufbau einer gesunden Darmflora an und fördern die allgemeine Darmgesundheit. Fasern sorgen zudem für eine bessere Verdauung und beugen Darmbeschwerden vor.
Zucker- und stärkearm
Für einige Pferde ist eine zucker- und stärkearme Ration von Vorteil. Beispielsweise Pferde, die unter wiederkehrenden Magen-Darm-Problemen wie Magengeschwüren, Koliken und Durchfall leiden. Pferde mit Stoffwechselproblemen wie: Insulin-Dysregulation, Fettleibigkeit, Hufrehe, EMS und Muskelerkrankungen (PSSM, RER). Ein zucker- und stärkearmes Futter vermeidet hohe Blutzucker- und Insulinspitzen, so dass es auch für Pferde geeignet ist, die stressempfindlich sind und zu Übergewicht neigen.
Energie aus Fasern und Fetten
Für Pferde, die empfindlich auf Zucker und Stärke reagieren, stellen Fett und Fasern eine gute alternative Energiequelle dar. Bei der Verdauung von Fett und Fasern im Dickdarm werden flüchtige Fettsäuren freigesetzt. Diese flüchtigen Fettsäuren werden vom Blut aufgenommen und dienen somit als langsame Energiequelle.
Ballaststoffreich
Cavalor FiberForce ist ein Müsli mit hohem Fasergehalt und langen Fasern für eine ausgeglichene Darmfunktion. Das Müsli enthält wenig Zucker (5 %) und Stärke (3 %) und hält den Blutzucker- und Insulinspiegel niedrig, so dass es ohne Risiko für Pferde geeignet ist, die zu Stoffwechselstörungen neigen.
Mit Extrudaten, die leicht verdaulich und resorbierbar sind, sowie Prä- und Probiotika für eine optimale Darmfunktion, die Grundlage für natürliche Abwehrkräfte. Enthält eine Mischung aus Luzerne, Teff und Rübenschnitzeln. Fasern verbessern die Verdauung und beugen Darmproblemen vor. Enthält Probiotika zur Unterstützung der Darmflora und zur Förderung der allgemeinen Darmgesundheit.
Leicht verdaulich Für optimale Darmgesundheit
Extrudate sind leicht verdaulich und sehr gut resorbierbar. Probiotika sorgen für eine gute Verdauung. Sie regen den Aufbau einer gesunden Darmflora an und fördern die allgemeine Darmgesundheit. Fasern sorgen zudem für eine bessere Verdauung und beugen Darmbeschwerden vor.
Zucker- und stärkearm
Für einige Pferde ist eine zucker- und stärkearme Ration von Vorteil. Beispielsweise Pferde, die unter wiederkehrenden Magen-Darm-Problemen wie Magengeschwüren, Koliken und Durchfall leiden. Pferde mit Stoffwechselproblemen wie: Insulin-Dysregulation, Fettleibigkeit, Hufrehe, EMS und Muskelerkrankungen (PSSM, RER). Ein zucker- und stärkearmes Futter vermeidet hohe Blutzucker- und Insulinspitzen, so dass es auch für Pferde geeignet ist, die stressempfindlich sind und zu Übergewicht neigen.
Energie aus Fasern und Fetten
Für Pferde, die empfindlich auf Zucker und Stärke reagieren, stellen Fett und Fasern eine gute alternative Energiequelle dar. Bei der Verdauung von Fett und Fasern im Dickdarm werden flüchtige Fettsäuren freigesetzt. Diese flüchtigen Fettsäuren werden vom Blut aufgenommen und dienen somit als langsame Energiequelle.
Ballaststoffreich
NE EWpa | 0,86 EWpa/kg | |
VREpa | 73 g/kg | |
VE | 9,08 MJ/kg | |
Rohprotein | 11,5 % | |
Rohfett | 7 % | |
Rohasche | 9 % | |
Rohfaser | 29 % | |
Zucker | 3 % | |
| 5 % | |
Calcium | 0,9 % | |
Magnesium | 0,2 % | |
Phosphor | 0,4 % | |
Natrium | 0,2 % |
Nach Bedarf füttern
Die Basis einer guten Fütterung Ihres Pferdes umfasst ausreichend Raufutter und stets frisches Trinkwasser. Ergänzen Sie diese Basis nach Bedarf mit einem Balancer oder Kraftfutter. Verwenden Sie Ergänzungsfuttermittel für die Feinabstimmung.
Fütterungsempfehlung Cavalor FiberForce
Wir empfehlen mindestens 500 g und höchstens 2000 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag zu füttern. Für ein Pferd mit einem Gewicht von 600 Kilogramm bedeutet dies mindestens 3 kg und höchstens 12 kg pro Tag. Verteilen Sie die Kraftfuttermenge auf mehrere Portionen pro Tag. Vorzugsweise nach der Gabe des Raufutters.
NE EWpa | 0,86 EWpa/kg | |
VREpa | 73 g/kg | |
VE | 9,08 MJ/kg | |
Rohprotein | 11,5 % | |
Rohfett | 7 % | |
Rohasche | 9 % | |
Rohfaser | 29 % | |
Zucker | 3 % | |
| 5 % | |
Calcium | 0,9 % | |
Magnesium | 0,2 % | |
Phosphor | 0,4 % | |
Natrium | 0,2 % |
Nach Bedarf füttern
Die Basis einer guten Fütterung Ihres Pferdes umfasst ausreichend Raufutter und stets frisches Trinkwasser. Ergänzen Sie diese Basis nach Bedarf mit einem Balancer oder Kraftfutter. Verwenden Sie Ergänzungsfuttermittel für die Feinabstimmung.
Fütterungsempfehlung Cavalor FiberForce
Wir empfehlen mindestens 500 g und höchstens 2000 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag zu füttern. Für ein Pferd mit einem Gewicht von 600 Kilogramm bedeutet dies mindestens 3 kg und höchstens 12 kg pro Tag. Verteilen Sie die Kraftfuttermenge auf mehrere Portionen pro Tag. Vorzugsweise nach der Gabe des Raufutters.
Möchten Sie mehr über Ernährung, Ergänzungsmittel oder die Pflege Ihres Pferdes erfahren? Unsere Fütterungsexperten sind immer für Sie da. Sie freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen über die beste Lösung für Ihr Pferd nachzudenken, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sie erhalten ab jetzt die neuesten Nachrichten von Cavalor als Erster in Ihrem Posteingang.