verfügbar in:
Cavalor LaminAid wird bei fühligen Hufen aufgrund von Stoffwechselproblemen empfohlen. Cavalor LaminAid arbeitet auf verschiedenen Ebenen im Körper, um so Stoffwechselstörungen, die zu Symptomen von Hufrehe führen können, ganzheitlich anzugehen. Es unterstützt die empfindliche Darmflora und bringt hormonale und metabolische Vorgänge ins Gleichgewicht. Cavalor LaminAid trägt außerdem zur Unterstützung der Blutzirkulation bei und fördert damit die Durchblutung der Hufe.
Hufrehe, auch als Laminitis bezeichnet, ist eine Erkrankung im Huf, wobei die Entzündung zwischen der Hufwand und dem Hufbein auftritt. Diese Entzündung ist meist die Folge einer Stoffwechselstörung oder von Stoffwechselproblemen und kann entweder chronisch oder akut sein. Neben der Entzündung im Huf treten auch Durchblutungsstörungen im Fuß auf, wodurch sich Flüssigkeit ansammelt.
Da sich die Hufwand nur geringfügig ausdehnen kann, kommt es hier zu starken Schmerzen, sodass die Pferde versuchen, den Druck auf das Hufbein zu verringern, indem sie sich „nach hinten lehnen“ oder ihr Gewicht auf die Fersen verlagern. Bisweilen weigern sie sich, überhaupt aufzustehen. In schweren Fällen kann sich das Hufbein von der Hufwand lösen und sich drehen. Dieser Schaden ist dann dauerhaft. Vorbeugen ist immer besser als heilen – auch und ganz besonders bei Hufrehe.
Cavalor LaminAid wird bei fühligen Hufen aufgrund von Stoffwechselproblemen empfohlen. Cavalor LaminAid arbeitet auf verschiedenen Ebenen im Körper, um so Stoffwechselstörungen, die zu Symptomen von Hufrehe führen können, ganzheitlich anzugehen. Es unterstützt die empfindliche Darmflora und bringt hormonale und metabolische Vorgänge ins Gleichgewicht. Cavalor LaminAid trägt außerdem zur Unterstützung der Blutzirkulation bei und fördert damit die Durchblutung der Hufe.
Hufrehe, auch als Laminitis bezeichnet, ist eine Erkrankung im Huf, wobei die Entzündung zwischen der Hufwand und dem Hufbein auftritt. Diese Entzündung ist meist die Folge einer Stoffwechselstörung oder von Stoffwechselproblemen und kann entweder chronisch oder akut sein. Neben der Entzündung im Huf treten auch Durchblutungsstörungen im Fuß auf, wodurch sich Flüssigkeit ansammelt.
Da sich die Hufwand nur geringfügig ausdehnen kann, kommt es hier zu starken Schmerzen, sodass die Pferde versuchen, den Druck auf das Hufbein zu verringern, indem sie sich „nach hinten lehnen“ oder ihr Gewicht auf die Fersen verlagern. Bisweilen weigern sie sich, überhaupt aufzustehen. In schweren Fällen kann sich das Hufbein von der Hufwand lösen und sich drehen. Dieser Schaden ist dann dauerhaft. Vorbeugen ist immer besser als heilen – auch und ganz besonders bei Hufrehe.
Cavalor LaminAid ist eine einzigartige, ausgewogene Kombination verschiedener ätherischer Öle, darunter Eucalyptus globulus, Allium sativum und Betula alba. Jedes davon zeichnet sich durch eine spezifische Struktur, Zusammensetzung und Wirkung aus. Wenn diese Stoffe in eine Mischung aufgenommen werden, ergänzen sie sich gegenseitig und haben somit einen gemeinsamen und besonders wirksamen Effekt.
Cavalor LaminAid enthält eine einzigartige Kombination ätherischer Öle, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen ist, die nicht nur die Symptome von Hufrehe lindern, sondern auch die zugrundeliegenden Ursachen angehen, um eine langfristige Wirkung zu erzielen. Außerdem empfehlen wir bei der Behandlung von Hufrehe, ein geeignetes Fütterungs-, Versorgungs- und Bewegungsprogramm aufzustellen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie im Produktdatenblatt. Diese können über die Schaltfläche „Spezifikationen“ heruntergeladen werden
Dosierung pro Tier pro Tag: Tag 1: 2 x 50 ml Ab dem zweiten Tag: 2 x 25 ml pro Tag. Bei proaktiver oder langfristiger Verabreichung (30 Tage oder länger): 2 x 10 ml/Tag. Für ein optimales Ergebnis in Kombination mit Cavalor PodoSens verwenden.
Cavalor LaminAid ist eine einzigartige, ausgewogene Kombination verschiedener ätherischer Öle, darunter Eucalyptus globulus, Allium sativum und Betula alba. Jedes davon zeichnet sich durch eine spezifische Struktur, Zusammensetzung und Wirkung aus. Wenn diese Stoffe in eine Mischung aufgenommen werden, ergänzen sie sich gegenseitig und haben somit einen gemeinsamen und besonders wirksamen Effekt.
Cavalor LaminAid enthält eine einzigartige Kombination ätherischer Öle, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen ist, die nicht nur die Symptome von Hufrehe lindern, sondern auch die zugrundeliegenden Ursachen angehen, um eine langfristige Wirkung zu erzielen. Außerdem empfehlen wir bei der Behandlung von Hufrehe, ein geeignetes Fütterungs-, Versorgungs- und Bewegungsprogramm aufzustellen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie im Produktdatenblatt. Diese können über die Schaltfläche „Spezifikationen“ heruntergeladen werden
Dosierung pro Tier pro Tag: Tag 1: 2 x 50 ml Ab dem zweiten Tag: 2 x 25 ml pro Tag. Bei proaktiver oder langfristiger Verabreichung (30 Tage oder länger): 2 x 10 ml/Tag. Für ein optimales Ergebnis in Kombination mit Cavalor PodoSens verwenden.
Möchten Sie mehr über Ernährung, Ergänzungsmittel oder die Pflege Ihres Pferdes erfahren? Unsere Fütterungsexperten sind immer für Sie da. Sie freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen über die beste Lösung für Ihr Pferd nachzudenken, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sie erhalten ab jetzt die neuesten Nachrichten von Cavalor als Erster in Ihrem Posteingang.